Ruswil, Freitag 29.08.2014 : Fledermausexkursion(Bat-Night)
Exkursion für die ganze Familie
Leitung: Giselle Knüsel-Buchs, Madleine und Bruno Studer
20.15 - ca. 22.00 Uhr
Wenn in den Fledermauswochenstuben bereits Ruhe einkehrt ist und die Jungtiere mit den Müttern schwärmen, findet am letzten Augustwochenende die internationale Fledermausnacht statt. Sie wiederholt sich jedes Jahr, macht weltweit die vom Aussterben bedrohten Nachtjäger besser bekannt und wirbt für ihren Schutz. Wir machen mit und beobachten mit etwas Glück Fledermäuse beim Wassertrinken über einem Weiher.
Treffpunkt: Buholz, Parkplatz Restaurant Lamm
Ausrüstung: dem Wetter angepasste Kleider, Taschenlampe.
Durchführung: nur bei schönem Wetter.
Kontaktperson: Bruno Studer, 041 495 26 19
Jahrestreffen des Luzerner Fledermausschutzes 2010 in Ruswil
Der wunderschöne Hof Elischwand von Carla und Simon Küng-Wey bot den Fledermausschützenden des Kantons Luzern Gastrecht für das Jahrestreffen.
Max Bütler, Naturschutz-Beauftragter der Gemeinde Ruswil erzählte von den vielen, tollen Projekten und zeigte vor Ort gleich ein sehr schön gelungenes Beispiel.
Simon Küng stellte den ganz besondern Hof und die innovativen Pläne des jungen Paares lebhaft vor.
Hans Gysin weihte alle in die Geheimnisse des Batloggers ein und schilderte die unglaublichen Fähigkeiten dieses neuen Gerätes.
Annie Ehrenbold stellte ihre Masterarbeit vor, die natürlich der Fledermausforschung gewidmet war. Dazu informierte sie über die neuesten, erstaunlichen Erkenntnisse, über die am Internationalen Fledermausschutz-Kongress in Prag referiert wurde.
Nach dem feinen Apéro, der Dank Madeleine Studer auch eine Augenweide war gings hinein in die gemütliche, von Carla Küng-Wey liebevoll dekorierte Bauernstube, wo ein feiner Imbiss, zubereitet von Bäuerinnen aus der Gegend wartete.
Der Abschluss wurde durch ein herrlich schönes Dessertbuffet versüsst.
Wiederum ist es gelungen, das jährliche Treffen zu einem ganz besonderen Ereignis zu machen. Das haben wir LFS Giselle Knüsel zu verdanken, die erstens die Idee dazu hatte und ausserdem alles mit ihrem gewohnten Elan ganz toll organisierte. Sogar die liebevoll gestaltete Beschilderung, die uns den Weg nach Elischwand wies, fehlte nicht.
Herzlichen Dank allen Beteiligten!
Ruth Ehrenbold