
20 Jahre Stiftung Fledermausschutz SSF

Die Jubiläumsveranstaltungen 2008

+ Waldtag Schachenwald in Littau, Sonntag, 19. Oktober 2008

Bericht und Bilder

+ 17./18./19. Okt.: Fledermaus-Infostand Gewerbeausstellung Nebikon

Bericht und Fotoalbum


+ Sa 13. September 08

Tag der offenen Museggtürme
10-17 Uhr Museggmauer Luzern



+ 29. bis 31. August

Berichte und Bilder aller Veranstaltungen in der Schweiz
Fledermäuse stehen an diesem Wochenende im Mittelunkt von Veranstaltungen in ganz Europa

+ Samstag 23. August Nottwil: Abgesagt wegen schlechtem Wetter!

Verein, NaturRaum Oberer Sempachersee: Artenvielfalt im Wald
Nottwilerwald ab 14:00 Uhr
Tiere- und Pflanzenbestimmung-Stand beim Weiher.
Ab 18:00 Uhr gemeinsames Grillieren und Abendstimmung in der Natur geniessen.
Beim Eindunkeln Fledermäuse und andere Nachttiere beobachten.
Mitnehmen: Grillgut und Taschenlampe.

+ 22. August 08

Fledermäuse erleben beim Löwendenkmal
Am Abend (Zeitangabe folgt):
Treffpunkt: Bourbaki Panorama Luzern, Löwenplatz
Leitung: Ruth Ehrenbold und öko-forum-Team

+ Mi. 18. Juni 20.00 bis 23.00

Fledermäuse in Meggen
im kath. Pfarreiheim Meggen
Leitung: Franziska Bratolijic und Ani Ammann
Wir erfahren auf einem Spaziergang mehr über unsere ?kleinen Nachtschwärmer?.
Bei schlechtem Wetter findet der Anlass im Pfarreiheim statt


+ Sa 14. Juni 08 20.00 - ca. 22.15 Uhr

Fledermäuse - Wir räumen auf mit alten Vorurteilen und Schauergeschichten!
Leitung: Brigitte Ammann, Treffpunkt: Campingplatz, Horw
An dieser Exkursion werden auch Sie mit Sicherheit zum Fledermausfan (falls Sie es nicht schon sind?).


+ 6. Juni 2008 20 Uhr bis 22 Uhr

Live-Beobachtungen aus dem Kapellenestrich von St. Ottilien
Jugendprogramm des Navo Ruswil
Treffpunkt Pilgerstübli St. Ottilien
Das Grosse Mausohr
Im Estrich der Kapelle in St. Ottilien lebt eine bedeutende Kolonie des grossen Mausohrs, einer stark gefährdeten Fledermausart. Seit Frühling 2007 ist in diesem Estrich eine Infrarotkamera installiert. Sie vermittelt Einblicke in das Geschehen der Kolonie rund um die Uhr. Wir können die muntere Betriebsamkeit der Fledermäuse beobachten. Anschliessend erleben wir gemeinsam den Ausflug aus dem Kirchenestrich mit.
Durchführung: Giselle Knüsel, Madeleine und Bruno Studer
Kontakt: Bruno Studer 041 495 37 55

° Mi 30. Mai Luzern: Fledermausfreundliche Gartengestaltung

18 Uhr bis 20.30 Umweltschutz Stadt Luzern
Sälistrasse 24

° Fr. 25. Mai Ruswil: Exkursion: "Den Fledermäusen auf der Spur"



+ Mittwoch 14. Mai 2008 19. 30 Uhr

Stammtischgespräche im Gasthof Engel Hueswil
Gast: Ruth Ehrenbold, Kantonale Fledermausschutz-Beauftragte

° Mi. 9. Mai Luzern: Mit Fledermäusen und Mauerseglern unter einem Dach


° Mi 2. Mai, Ruswil, "Den Fledermäusen auf der Spur"



+ Samstag 8. März 2008 13.30 Uhr

Fledermäuse in der Gemeindebibliothek Ebikon
Lesung mit Doris Lecher
Gemeindebibliothek Wydenhof
Bilder dazu
