
Aktuelles

Die Kolonie der Grossen Mausohren im Mehrfamilienhaus in Dagmersellen entwickelt sich seit der Renovation 2014 sehr erfreulich. Im Juni 2018 konnten bei einer Hangplatzzählung 77 Tiere gezählt werden.


Erfolgreiche Renovation 2014

![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Das Mehrfamilienhaus der Sonnmatt 14 und 16 ist 2014/2015 renoviert worden. Dabei ist auch das Dach, wo seit einigen Jahren eine Wochenstubenkolonie von Grossen Mausohren bekannt ist, komplett neu errichtet worden.
Der Fledermausschutz Luzern wurde von Anfang an in die Planung des neuen Dachs miteinbezogen und konnte zusammen mit der Bauherrschaft und dem ausführenden Architekten einige Massnahmen zum Schutz der Wochenstubenkolonie realisieren. Als wichtigste Massnahme musste die Einflugöffnung der Mausohren erhalten werden. Es wurden zudem dank dem Einsatz von einigen Lüftungsziegeln neue Einflugöffnungen angelegt. Eine PVC-Folie wurde für die Fledermäuse nicht bis ganz unter den Dachgiebel hochgezogen, sodass es im Dach zu keinem Wärmeverlust kommt. Der Bereich, wo sich die Tiere meist bei tieferen Temperaturen aufhalten, konnte durch vermachen der Firstziegel aufgewertet werden.
Und die Massnahmen hatten Erfolg: Nachdem sich die Tiere einige Zeit gelassen haben, bis sie wieder im Dachstock angetroffen werden konnten, sind sie im Juni 2015 wieder eingezogen. Am 07.08.2015 konnten dabei bei einer Kontrollzählung mehr als 50 Tiere ausgemacht werden. 2016 sind bis anhin, wohl aufgrund des schlechten Wetters, noch nicht so viele Mausohren im Innern des Dachstockes gezählt worden.


Neue Wochenstube in Dagmersellen entdeckt!


Altes Wochenstubenquartier in Dagmersellen
Vermutlich sind die Grossen Mausohren in Dagmersellen im Jahr ungefähr in den Jahren 2005 - 2012 nach und nach umgezogen. Ein anderes bekanntes Quartier ist seither nämlich verwaist:
